Die Philippinen, ein Archipel von über 7.000 Inseln, sind bekannt für ihre reiche Kultur und vielfältige Küche. Tagalog, die am weitesten verbreitete Sprache auf den Philippinen, hat viele interessante Begriffe für lokale und traditionelle Gerichte, die einen wesentlichen Teil dieser kulinarischen Tradition ausmachen. In diesem Artikel werden wir einige dieser Begriffe näher betrachten und ihre Bedeutung sowie ihre Rolle in der philippinischen Kultur erläutern.
Adobo
Adobo ist eines der bekanntesten Gerichte der philippinischen Küche. Es besteht normalerweise aus Fleisch, das in einer Mischung aus Sojasauce, Essig, Knoblauch, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern mariniert und dann geschmort wird. Das Wort „Adobo“ leitet sich vom spanischen Wort „adobar“ ab, was „marinieren“ bedeutet. Obwohl das Gericht während der spanischen Kolonialzeit bekannt wurde, haben die Filipinos es zu einem einzigartigen und unverwechselbaren Teil ihrer kulinarischen Tradition gemacht.
Sinigang
Sinigang ist eine herzhafte und saure Suppe, die oft als das philippinische Nationalgericht bezeichnet wird. Die Säure kommt in der Regel von Tamarinde, aber auch andere saure Früchte wie grüne Mango oder Bilimbi werden verwendet. Sinigang kann mit verschiedenen Fleischsorten wie Schwein, Rind oder Fisch zubereitet werden und enthält oft eine Vielzahl von Gemüse wie Okra, Auberginen und Wasserspinat. Das Wort „Sinigang“ bedeutet wörtlich „gekocht“ oder „geschmort“ und spiegelt die Kochmethode wider.
Lechon
Lechon ist ein Spanferkel, das langsam über offenem Feuer geröstet wird, bis die Haut knusprig und das Fleisch zart ist. Dieses Gericht ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei Festen und Feierlichkeiten auf den Philippinen. Das Wort „Lechon“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Milchferkel“. Die Zubereitung und das Rösten eines Lechons sind oft ein Gemeinschaftsereignis, das Familien und Freunde zusammenbringt.
Kare-Kare
Kare-Kare ist ein Eintopfgericht aus Ochsenschwanz, Rindfleisch oder Schweinefleisch, das in einer dicken Erdnusssauce gekocht wird. Es wird oft mit Bagoong (fermentierte Garnelenpaste) und verschiedenen Gemüsesorten wie Bananenblüten, Auberginen und grünen Bohnen serviert. Der Name „Kare-Kare“ könnte von dem Wort „curry“ abgeleitet sein, obwohl das Gericht keine Curry-Gewürze enthält. Es ist ein beliebtes Gericht bei großen Zusammenkünften und Festen.
Pancit
Pancit ist ein allgemeiner Begriff für Nudelgerichte, die in verschiedenen Varianten auf den Philippinen zu finden sind. Pancit Canton, Pancit Bihon und Pancit Malabon sind einige der bekanntesten Varianten. Der Begriff „Pancit“ leitet sich vom chinesischen Wort „pian i sit“ ab, was „schnell kochen“ bedeutet. Diese Nudelgerichte sind ein Beweis für die chinesischen Einflüsse in der philippinischen Küche und werden oft bei Geburtstagen und Feierlichkeiten serviert, da sie als Symbol für langes Leben gelten.
Halo-Halo
Halo-Halo ist ein beliebtes Dessert, das aus einer Mischung von verschiedenen Zutaten wie gekochten Bohnen, Kokosnuss, Jackfrucht, Sago-Perlen und Ube (lila Yam) besteht. Diese Zutaten werden in einer Schüssel mit zerstoßenem Eis und Milch serviert und oft mit einer Kugel Eiscreme oder Leche Flan (Karamellpudding) garniert. Der Name „Halo-Halo“ bedeutet wörtlich „mischen“ und beschreibt die Art und Weise, wie das Dessert zubereitet und gegessen wird.
Balut
Balut ist ein gekochtes Entenei, das fast vollständig entwickelt ist. Es wird oft als Straßenessen verkauft und ist für viele Filipinos eine Delikatesse. Balut wird in der Regel mit Salz und manchmal mit einer speziellen Sauce serviert. Der Begriff „Balut“ kommt aus dem Tagalog und bedeutet „verpackt“. Dieses Gericht ist oft Gegenstand neugieriger Blicke und Diskussionen unter Touristen, aber für viele Einheimische ist es ein beliebter Snack.
Bibingka
Bibingka ist ein traditioneller philippinischer Reiskuchen, der oft während der Weihnachtszeit gegessen wird. Er wird aus gemahlenem Klebreis und Kokosmilch hergestellt und in Bananenblättern gebacken. Bibingka wird oft mit gesalzenen Eiern, geriebenem Käse und gerösteter Kokosnuss garniert. Der Name „Bibingka“ leitet sich vom portugiesischen Wort „bebinca“ ab, was ebenfalls eine Art von Reiskuchen ist.
Laing
Laing ist ein Gericht aus getrockneten oder frischen Taro-Blättern, die in Kokosmilch und Gewürzen gekocht werden. Es stammt aus der Region Bicol, die für ihre scharfen und würzigen Gerichte bekannt ist. Laing wird oft mit Reis serviert und kann mit Fleisch oder Meeresfrüchten ergänzt werden. Der Begriff „Laing“ ist ein regionaler Begriff und wird in anderen Teilen der Philippinen möglicherweise anders bezeichnet.
Turon
Turon ist ein süßer Snack, der aus in Zucker karamelisierten Bananen und Jackfrucht besteht, die in Frühlingsrollenteig gewickelt und frittiert werden. Dieses beliebte Straßenessen wird oft als Dessert oder Zwischenmahlzeit gegessen. Der Name „Turon“ ist wahrscheinlich eine Abwandlung des spanischen Wortes „turrón“, das eine Art von Süßigkeit bezeichnet.
Longganisa
Longganisa ist die philippinische Version der Wurst und gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten. Sie kann süß, würzig oder sogar scharf sein und wird oft zum Frühstück mit Reis und Eiern serviert. Der Begriff „Longganisa“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Wurst“. Jede Region auf den Philippinen hat ihre eigene Version von Longganisa, was die Vielfalt und Kreativität der philippinischen Küche unterstreicht.
Inasal
Inasal ist gegrilltes Hähnchen, das in einer Marinade aus Zitronengras, Knoblauch, Essig und Annatto-Öl eingelegt wird. Es stammt aus der Stadt Bacolod und ist besonders für seine einzigartige und aromatische Würzung bekannt. Das Wort „Inasal“ bedeutet „gegrillt“ oder „geröstet“ und beschreibt die Kochmethode des Gerichts.
Zusammenfassung
Die philippinische Küche ist so vielfältig wie ihre Kultur und Geschichte. Die oben genannten Gerichte und Begriffe sind nur ein kleiner Einblick in die reiche kulinarische Tradition des Landes. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte und spiegelt die Einflüsse und Innovationen wider, die die philippinische Küche zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Wenn Sie die Gelegenheit haben, diese Gerichte zu probieren, werden Sie nicht nur neue Geschmacksrichtungen entdecken, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Kultur und Traditionen der Philippinen gewinnen.